Dokumentformate

Im Folgenden finden Sie eine Erläuterung der im Registerportal abrufbaren Dateiformate, sowie eine Hilfestellung, wie Sie dazu ein Anzeigeprogramm im Internet suchen können, falls auf Ihrem Computer kein geeignetes Programm installiert ist. In der Regel finden Sie zu allen gängigen Dateiformaten auch Programme, die Sie kostenlos herunterladen und nutzen können.

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen dürfen wir zu Letzterem keine konkreten Produktempfehlungen geben.

zip

Das ZIP-Dateiformat ist ein quelloffenes Format zur Archivierung komprimierter Dateien und Verzeichnisse (= Container). Wenn Sie kein Programm besitzen, mit dem Sie ZIP-Dateien öffnen können (Entpackungs-Programm), so können Sie in Ihrem Webbrowser mit der Suchmaschine Ihrer Wahl mit folgenden Suchbegriffen entsprechende Programme finden:

Download software zip
Bitte beachten Sie, dass manche zip-Dateien nicht von allen Entpackungs-Programmen geöffnet werden.

Zurück



tif (Tagged Image Files)

tiff (Tagged Image File Format)

Hierbei handelt es sich um eine Grafikdatei, die mit einem Grafikprogramm geöffnet werden kann. Wenn Sie kein Grafikprogramm besitzen, mit dem Sie tif-Dateien öffnen können, so können Sie in Ihrem Webbrowser mit der Suchmaschine Ihrer Wahl mit folgenden Suchbegriffen entsprechende Programme finden: download tiff format öffnen.

Bitte beachten Sie, dass manche Grafikprogramme keine tif-Dateien oder nur bestimmte Unterarten dieses Formates öffnen können.

Zurück zum Anfang der Seite

Zurück



pkcs7, p7m, p7s (Dateiformate mit eingebetteter Signatur)

Die Inhalte von Dateien mit den Dateiformaten "pkcs7", "p7m", "p7s" sind verschlüsselt und können nur mit entsprechenden Signatur-Programmen angezeigt werden.


PKCS (Public Key Cryptography Standards)

Beschrieben in RFC 2315. Bildet die Basis für S/MIME und wird zum Signieren und/oder Verschlüsseln von Nachrichten einer PKI genutzt. RFC 2315 wurde durch RFC 3852 abgelöst. Mittlerweile ist RFC 5652 aktuell.

Zu PKCS#7 gibt es folgende Dateiendungen:
Die S-TRUST Sign-it Software speichert Daten in verschiedenen Dateiformaten ab. Das Format können Sie über den S-TRUST Sign-it Security Environment Manager einstellen. Standardmäßig wird bei der Installation der Software das Format so eingestellt, dass die Signaturdatei und die Originaldaten in einer Datei gespeichert werden.

Wenn Sie kein Programm besitzen, mit dem Sie derartige Dateien öffnen können, so können Sie in Ihrem Webbrowser mit der Suchmaschine Ihrer Wahl mit folgenden Suchbegriffen entsprechende Programme finden: download software pkcs7 öffnen


p7s-Format

p7s-Dateien sind PKCS#7-Daten: Es handelt sich dabei um eine abgesetzte Signatur (detached signature). Das heißt, die signierten Daten und die Signatur sind in zwei getrennten Dateien gespeichert. Das hat den Vorteil, dass man sich die Originaldaten mit dem dazugehörigen Programm ansehen kann. Solange diese nicht geändert werden, bleibt auch die Signatur gültig. Die Signatur ist mit der Originaldatei durch denselben Dateinamen verbunden. Wenn Sie eine p7s-Datei mit einem Doppelklick öffnen, wird automatisch die Signaturprüfung gestartet.

Wenn Sie kein Programm besitzen, mit dem Sie derartige Dateien öffnen können, so können Sie in Ihrem Webbrowser mit der Suchmaschine Ihrer Wahl mit folgenden Suchbegriffen entsprechende Programme finden: download software p7s öffnen.


p7m-Format

p7m-Dateien sind PKCS#7-Daten: Dahinter können sich signierte, verschlüsselte oder signierte und verschlüsselte Daten verbergen. Signierte bzw. signierte und verschlüsselte p7m-Dateien liegen als Verbund-Dateien vor. Das heißt, die Datei beinhaltet sowohl eine oder mehrere Signaturen im p7s-Format, als auch die Originaldaten, welche signiert oder signiert und verschlüsselt wurden. Wenn Sie eine p7m-Datei doppelklicken, wird die Datei entschlüsselt, sofern sie verschlüsselt war. Anschließend wird die Signaturprüfung gestartet, sofern eine Signatur vorhanden ist.

Wenn Sie kein Programm besitzen, mit dem Sie derartige Dateien öffnen können, so können Sie in Ihrem Webbrowser mit der Suchmaschine Ihrer Wahl mit folgenden Suchbegriffen entsprechende Programme finden: download software p7m öffnen.

Zurück zum Anfang der Seite

Zurück



odt (Open Document-Text)

Es gibt Viewer, Plug-in oder Programme, mit denen Sie dieses Dateiformat öffnen können.

Wenn Sie kein Programm besitzen, mit dem Sie derartige Dateien öffnen können, so können Sie in Ihrem Webbrowser mit der Suchmaschine Ihrer Wahl mit folgenden Suchbegriffen entsprechende Programme finden: download software odt öffnen

Zurück zum Anfang der Seite

Zurück



pdf (Portable Document Format)

PDF ist ein plattformunabhängiges Dateiformat für Dokumente, unabhängig vom ursprünglichen Anwendungsprogramm und originalgetreu wiedergegeben.

Wenn Sie kein Programm besitzen, mit dem Sie derartige Dateien öffnen können, so können Sie in Ihrem Webbrowser mit der Suchmaschine Ihrer Wahl mit folgenden Suchbegriffen entsprechende Programme finden: download software pdf öffnen.

Zurück zum Anfang der Seite

Zurück



rtf (Rich Text Format)

Textdatei mit Formatierungsmerkmalen, die von verschiedenen Textverarbeitungsprogrammen gelesen werden können unter Beibehaltung der Formatierung.

Wenn Sie kein Programm besitzen, mit dem Sie derartige Dateien öffnen können, so können Sie in Ihrem Webbrowser mit der Suchmaschine Ihrer Wahl mit folgenden Suchbegriffen entsprechende Programme finden: download software rtf öffnen.

Zurück zum Anfang der Seite

Zurück



asc (Textdatei mit ASCII-Zeichensatz)

Textdatei ohne Formatierungsmerkmale, die von vielen Editoren gelesen werden können.

Wenn Sie kein Programm besitzen, mit dem Sie derartige Dateien öffnen können, so können Sie in Ihrem Webbrowser mit der Suchmaschine Ihrer Wahl mit folgenden Suchbegriffen entsprechende Programme finden: download software ascii öffnen.

Zurück zum Anfang der Seite

Zurück



txt (Textdatei)

Textdatei ohne Formatierungsmerkmale, die von vielen Editoren gelesen werden können. Kann in verschiedenen Textcodierungen (z. B. Unicode, UTF8, ASCII) vorliegen.

Wenn Sie kein Programm besitzen, mit dem Sie derartige Dateien Öffnen können, so können Sie in Ihrem Webbrowser mit der Suchmaschine Ihrer Wahl mit folgenden Suchbegriffen entsprechende Programme finden: download software txt öffnen.

Zurück zum Anfang der Seite

Zurück



doc (document)

Dateinamenerweiterung für Microsoft Word Dokumente. Diese Dateien können auch mit anderen Programmen geöffnet werden.

Wenn Sie kein Programm besitzen, mit dem Sie derartige Dateien öffnen können, so können Sie in Ihrem Webbrowser mit der Suchmaschine Ihrer Wahl mit folgenden Suchbegriffen entsprechende Programme finden: download software word doc öffnen.

Zurück zum Anfang der Seite

Zurück



xml (Extensible Markup Language)

Standard zur Erstellung strukturierter, maschinen- und menschenlesbarer Dateien, die mit verschiedenen Programmen geöffnet werden können.

Wenn Sie kein Programm besitzen, mit dem Sie derartige Dateien öffnen können, so können Sie in Ihrem Webbrowser mit der Suchmaschine Ihrer Wahl mit folgenden Suchbegriffen entsprechende Programme finden: download software xml öffnen.

Zurück zum Anfang der Seite

Zurück



Weitere, nicht aufgeführte Dokumentformate

Die obigen Dokumentformate sind für den Datenaustausch im Registerportal definiert. Es können aber potentiell beliebige Dateiformate übertragen werden. Sie sind an der Dateiendung erkennbar.

Wenn Sie kein Programm besitzen, mit dem Sie derartige Dateien öffnen können, so können Sie in Ihrem Webbrowser mit der Suchmaschine Ihrer Wahl mit folgenden Suchbegriffen entsprechende Programme finden: download software öffnen <Dateiendung>

Zurück zum Anfang der Seite

Zurück

Cookie-Einstellungen

Wir setzen Statistik-Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten und unsere Plattformen für Sie zu verbessern. Sie können auswählen, ob Sie neben dem Einsatz technisch notwendiger Cookies der Verarbeitung aus statistischen Gründen zustimmen oder ob Sie nur technisch notwendige Cookies zulassen wollen. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, Ihre Auswahl jederzeit zu ändern und erteilte Einwilligung zu widerrufen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit einem Klick auf Allen zustimmen willigen Sie in die Verarbeitung zu statistischen Zwecken ein.

Cookie-ID: